Kurzbiografie M C Escher



- Geburtsdatum: 17. Juni 1898

- Geburtsort: Niederlande

- Beruf: Maler und
- Todestag: 27. März 1972

MC Escher, vollständiger Name Maurits Cornelis Escher war ein niederländischer Maler und Grafiker Künstler. Er ist vor allem für seine lithografischen und mathematisch komplexen Holzschnitte bekannt.

Escher wurde am 17. Juni 1898 in Leeuwarden, Niederlande, geboren. Sein Vater G A Escher war Ingenieur. Er begann seine Schule im Alter von 13 Jahren. Obwohl er als Schüler kein außergewöhnlicher Schüler war, erkannte sein Kunstlehrer sein verstecktes Talent in seiner Kindheit.

1919 ging er nach Haarlem, um Architektur und dekorative Kunst zu studieren. Aber als er begriff, dass Architektur nicht seine Leidenschaft ist, begann er, dekorative und grafische Künste zu studieren. Er arbeitete leidenschaftlich gern mit Holzschnitten.

1922 verließ Escher die Kunstschule mit einem guten Hintergrund im Zeichnen. Seine Lehrer waren erstaunt, als sie seine Kunstwerke betrachteten. Er hielt den Kontakt zu seinen Lehrern, um seiner Kunst willen.

Escher ging nach dem Verlassen der Kunstschule nach Italien. Er reiste dorthin und fertigte einige seiner primären Holzschnitte der italienischen Landschaft an. Dort lernte er Jetta Umiker kennen und heiratete sie 1924. Danach ging das Ehepaar nach Rom und ihr erster Sohn George wurde 1926 dort geboren. Er ging an verschiedene Orte in Italien, um Skizzen anzufertigen. Obwohl er noch nicht so beliebt war, erlebte er zu dieser Zeit nur wenige Ausstellungen.

Als das politische Umfeld Italiens 1935 unhöflich wurde, verließ Escher Italien und ging mit seiner Familie in die Schweiz. Aber die Schweiz hat ihn nicht als wunderbaren Ort für die Gestaltung von Kunstwerken angezogen. Dann erfand er, dass er sich bewegen muss, um etwas Besseres und Unvergessliches zu tun. Die Reise über die spanische Küste hat ihn sehr inspiriert. Er besuchte Granada, wo er maurische Ornamentik kennenlernte und sein Denken über Kunst änderte.

Als der Krieg in Europa begann, ließ sich Escher im niederländischen Baarn nieder. Hier wurden seine Werke sehr berühmt. Nach 1955 hatte er seinen endgültigen Erfolg. Danach wurde er Dozent an verschiedenen Instituten und schrieb Bücher über Illustrationen. "Tag und Nacht", "Relativitätstheorie" usw. sind einige seiner berühmten Werke.

MC Escher zog 1970 nach Laren in den nördlichen Niederlanden. Dort starb er 1972. Seine mathematisch komplexen Kunstwerke sind erstaunlich Menschen auch heute noch.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kurzbiografie Mia Malkova

Kurzbiografie Sonakshi Sinha

Kurzbiografie Joya Ahsan